
René Oehler
Die Erfahrung mit psychischen Schwierigkeiten in meinem persönlichen Umfeld haben stark dazu beigetragen, mich, in beruflicher Hinsicht, für die Psychologie zu entscheiden.
Durch meine Ausbildung zum Diplom-Psychologen und zum Psychologischen Psychotherapeuten habe ich gelernt, wie stark persönliche Beziehungserfahrungen und der daraus entstehende, oftmals negative Selbstwert einem glücklichen und selbstbestimmten Leben im Weg stehen können.
Umso mehr macht es mir Spaß, mit meinen Klientinnen und Klienten daran zu arbeiten, den eigenen Selbstwert zu steigern, persönliche Beziehungen zu verbessern und das eigene Leben so zu gestalten, dass es den persönlichen Bedürfnissen entspricht.
Für mich stehen Selbstbestimmung und Lebensqualität in einem engen Zusammenhang. Daher begeistere ich mich für meine Selbständigkeit, sowohl mit psyvivendi, als auch mit meiner psychologischen Organisationsberatung (www.psyimprovement.de), durch die ich intensiv mit verschiedenen Menschen, in vielfältigen Zusammenhängen und zu sehr unterschiedlichen Themen arbeiten kann. Dabei lege ich viel Wert darauf, mein Fachwissen so einzubringen, dass gemeinsam individuelle Lösungen entwickelt werden können und eine „Teamarbeit auf Augenhöhe“ stattfindet.
Seit 2007 arbeite ich als selbständiger Diplom-Psychologe. Diese Zeit habe ich dazu genutzt, in ganz verschiedenen Bereichen Erfahrung zu sammeln, die nun in meine Arbeit mit Ihnen bei psyvivendi einfließt.
Für den Fall, dass Sie sich für die Details meiner Ausbidung und meiner beruflichen Stationen interessieren, habe ich Ihnen diese in folgendem Faktenprofil dargestellt.
Faktenprofil
Aus- und Weiterbildung
2000 – 2006: Studium der Psychologie (auf Diplom) an der Universität zu Köln mit den Schwerpunktfächern Klinische Psychologie, Wirtschaftspsychologie sowie Kommunikations- und Medienpsychologie, Abschlussnote: sehr gut
2003 – 2005: studienbegleitende Ausbildung zum systemischen Organisationsberater bei malo – Management Lernende Organisation, Köln (Umfang: 200 Stunden)
2004 – 2007: Grundausbildung in klientenzentrierter Gesprächspsychotherapie nach den Richtlinien der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie (GwG) e.V., Universität zu Köln: Theorie- und Praxiskurse, Supervision und externe Selbsterfahrung, Köln
2006 – 2007: Ausbildung zum Entspannungspädagogen am IfAP – Institut für Angewandte Psychologie, Köln (Umfang: 120 Stunden)
2007 – 2008: Ausbildung zum systemischen Coach (systemisches Coaching und Veränderungsmanagement) am Zentrum für Organisationsentwicklung & Coaching des Ineko Instituts der Universität zu Köln (Umfang: 200 Stunden)
2010 – 2014: Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie; Klärungsorientierte Psychotherapie) am Institut für Psychologische Psychotherapie (IPP) von Prof. Dr. Rainer Sachse in Bochum (Umfang: 4200 Stunden), Abschlussnote: sehr gut
2015 – 2016: Weiterbildung in emotionsfokussierter Therapie (EFT) am vfkv (Verein zur Förderung der klinischen Verhaltenstherapie) in München
2015 – 2018: Weiterbildung in Sexualtherapie am isiberlin (Institut für Systemische Impulse und Ausbildung)/Institut für Sexualtherapie Heidelberg nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS)
2016 – 2019: Weiterbildung in Traumatherapie am IKT (Institut für klärungsorientierte Traumatherapie) in Bochum
Klinisch-psychologischer und individualpsychologischer Bereich
2007 – 2008: Belong2gether, Köln: Psychologischer Berater bei der Entwicklung eines Persönlichkeitstests für ein Online-Partnerschaftsportal
2007 – 2011: Profiling Institut, Düsseldorf: Psychologischer Berater und Coach im Bereich der Studien- und Berufsberatung, Durchführung von Potenzialanalysen für Jugendliche und junge Erwachsene, systemisches Coaching in beruflichen Veränderungsprozessen
2010 – 2011: Evangelisches Krankenhaus Castrop-Rauxel, Castrop-Rauxel: Stationspsychologe auf den Suchtstationen sowie in der Tagesklinik im Rahmen der Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Einzel- und Gruppentherapien)
2010 – 2014: Mitentwicklung der Empfehlungen des Verbandes von Lesben und Schwulen in der Psychologie (VLSP e.V.) zur Psychotherapie und Beratung mit lesbischen, schwulen und bisexuellen Klient_innen
2011 – 2012: Universität Bochum - in Kooperation mit der LWL-Universitätsklinik Bochum, Bochum: Mitarbeiter bei der Durchführung von ambulanten Psychotherapien sowie von Online-Coachings im Rahmen eines Forschungsprojekts zur Binge-Eating-Störung
2011 – 2014: IPP – Institut für Psychologische Psychotherapie, Bochum: Durchführung von Einzel-Psychotherapien im Rahmen der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten
Seit 2012: Leitung von Seminaren mit Angehörigen psychisch erkrankter Menschen für verschiedene Einrichtungen
2012 – 2014: SKM – Wattenscheider Berufsbildungszentrum gGmbH / Internationaler Bund – Gesellschaft für Beschäftigung, Bildung und soziale Dienste mbH, Bochum: Diplom-Psychologe in einer beruflichen Reha-Maßnahme für psychisch erkrankte Jugendliche sowie Dozent für hausinterne Schulungen zu psychischen Erkrankungen
2013 – 2017: pima-mpu GmbH, München:Psychologischer Gutachter für medizinisch-psychologische Untersuchungen (deutschlandweit)
Seit 2015: Inhaber von psyvivendi
Seit 2015: Dozent am Institut für Psychologische Psyvchotherapie (IPP) in Bochum
Seit 2015: Akademie Waldschlösschen, Reinhausen bei Göttingen: Workshopleiter zum Thema Umgang mit der sexuellen Orientierung im Privat- und Berufsleben
Wirtschaftspsychologischer Bereich
2007 – 2009: Kölner Institut für Managementberatung, Köln: Freier Mitarbeiter bei der Durchführung von Assessment-Centern
2007 – 2011: Profiling Institut, Düsseldorf: Psychologischer Berater und Coach im Bereich der Mitarbeiterauswahl für ein mittelständisches Unternehmen der Metallindustrie
2011 – 2012: Hazelnut Consulting GmbH – psychologische Unternehmensberatung, Herdecke: Psychologischer Berater für die Bereiche Seminarkonzeption (Führungskräfteentwicklung, Konfliktmanagement, Teamführung, psychische Probleme am Arbeitsplatz, Gesprächsführug mit psychisch belasteten Personen), Durchführung von Seminaren, Mitarbeiterbefragungen und Coachings, Prüfungsabnahme im Rahmen der Ausbildung von Präventionsbeauftragten
2012 – 2015: Selbständiger Berater, Coach und Konfliktmanager im Bereisch psychischer Belastungen, Führungsverhalten und zwischenmenschlicher Konflikte am Arbeitsplatz mit Kunden aus dem Mittelstand, aus Behörden sowie aus Verbänden
Seit 2015: Inhaber von psyimprovement
2015: Akademie Waldschlösschen, Reinhausen bei Göttingen: Workshopleiter zum Thema Umgang mit der sexuellen Orientierung im Privat- und Berufsleben
2015 – 2017: EBC Hochschule, Stuttgart: Dozent im Studiengang Business Psychologie für die Module Organisationsentwicklung und Emotionen in Organisationen
Psychologische Ansätze
Erfahren Sie, nach welchen psychologischen Verfahren wir bei psyvivendi vorgehen.
Mehr dazu
Wir freuen uns auf Sie!
Bei psyvivendi können Sie Coachings, Beratungen und Workshops/Seminare sowie Paar- und Familientherapien buchen. Ebenfalls können Sie bei psyvivendi eine Einzel-Psychotherapie absolvieren.
Weitere Informationen zu unserem Angebot erhalten Sie hier.
Sie sind interessiert?
Nutzen Sie unser Onlineformular, um mit uns in Kontakt zu treten.
Social Networks
Gefällt Ihnen diese Seite? Teilen Sie es anderen mit.